Schöner aus Buke


Schöner aus Buke

Entstehung: Züchtung in Schulbaumschule durch den
Schulleiter der Buker Knabenschule Karl Schaffmeister (1877-1962)
Standort: keine Angabe
Aussehen: Frucht gelb gefärbt, rötlich auf der Sonnenseite, mittelgroß, leicht ovale Form
Geschmack: süß
Genussreife: bis Weihnachten verzehren
Ertrag: keine Angabe
Verwendung: Tafelapfel
Anmerkungen: durchaus gut geeignet auch als Kompottapfel
Bezugsmöglichkeiten:        Baumschule Bergt (s. Baumschulen )

Sortenbeschreibung: Heinrich Bölte
Quelle: GfN