| Entstehung: | wahrscheinlich Zufallssämling |
| Standort: | anspruchslos |
| Aussehen: | rund und gedrungen, mittlere Größe, zur Reife goldgelb |
| Geschmack: | sehr süß, saftig |
| Genussreife: | von Anfang Oktober bis Ende November, ab September pflückreif, |
| Ertrag: | regelmäßig ertragreich |
| Verwendung: | Wirtschafts- und Mostapfel, interessant für Mittelgebirgslagen, wo es kaum süße ApfelSorten gibt. |
| Anmerkungen: | wenig krankheitsanfällig, max. vier Wochen lagerfähig. In Bad Wünnenberg unter dem Synonym "Zuckergörekes" bekannt |
| Bezugsmöglichkeiten: | Biolandbetrieb Blome/Klinke GbR Baumschule Bergt (s. Baumschulen ) |
Sortenbeschreibung und Früchte Hans-Norbert Blome, Bad Wünnenberg
Quelle: GfN